Organisms

Navigation

DLN-Start CODE

DLN-Tile CODE

DLN-Tile (Aufruf von Detailseite) CODE

Search-Area CODE

Header + Footer Elements

Header (Default) CODE

Header (2 rows caption) CODE

Header (Logged-In) CODE

Header (Logged-In with notice-badge) CODE

Header (with DropDown-Menue) CODE

Header (Application) CODE

Footer (Default) CODE

Content Elements

Hero-Area CODE

Grüessech z'Bärn:

Alles, was du bruuchsch, online!

Kanton Bern

Notfallnummern

E-Service

Ausweise

Informationen

Abstimmungen, Wahlen und politische Geschäfte

E-Service

Statistikportal

E-Service

Karten (Geoportal)

Kanton Bern

Stellenmarkt

Hero-Area (Small Headlines) CODE

Label

Hier soll eine passende Headline stehen

Kanton Bern

Dies ist eine längere zweizeilige Headline

E-Service

Ausweise

Informationen

Abstimmungen, Wahlen und politische Geschäfte

E-Service

Statistikportal

E-Service

Karten (Geoportal)

Kanton Bern

Stellenmarkt

Hero-Area (Theme) CODE

Asyl ist ein Menschenrecht

E-Service

Statistikportal

E-Service

Karten (Geoportal)

Kanton Bern

Stellenmarkt

Main-Column CODE

Optionales Label

Schweizer Vertretungen im Ausland

Die Schweiz ist im Ausland mit rund 170 Botschaften, Generalkonsulaten und Kooperationsbüros sowie Missionen bei internationalen Organisationen präsent.

Die blau gekennzeichneten Länder verfügen über diplomatische Vertretungen (Botschaften und Konsulate)

Der Mut stellt sich die Wege kürzer vor

Dapibus curabitur diam mi habitant nunc potenti mattis ante bibendum vitae quis justo ultrices sapien sodales aptent placerat aliquet maecenas leo litora at tincidunt. Per tempor a urna lobortis blandit praesent dictum dolor porttitor metus tellus erat cras congue fames tincidunt. Id et placerat non blandit nunc curabitur volutpat.Ut sodales pharetra orci curabitur proin faucibus luctus lacinia potenti vitae habitasse curabitur pharetra pharetra inceptos loremaliquam vel netus urna inceptos dapibus habitant magna faucibus elementum. erat velit imperdiet pretium etiam vestibulum convallis condimentum.

Dies ist die offizielle Website des Kantons Bern, welche Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und Dienste der Kantonsverwaltung gibt. Die Kantonsverwaltung erfüllt eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben im Dienste der Bürgerinnen und Bürger. Sie besteht aus zentralen und dezentralen Verwaltungseinheiten (Regierungsstatthalter, Handelsregisteramt, Grundbuchämter, Betreibungs- und Konkursämter, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) sowie der Finanzkontrolle.

Der Mut stellt sich die Wege kürzer vor

Dies ist die offizielle Website des Kantons Bern, welche Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und Dienste der Kantonsverwaltung gibt. Die Kantonsverwaltung erfüllt eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben im Dienste der Bürgerinnen und Bürger. Sie besteht aus zentralen und dezentralen Verwaltungseinheiten (Regierungsstatthalter, Handelsregisteramt, Grundbuchämter, Betreibungs- und Konkursämter, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) sowie der Finanzkontrolle.

Gąmměńthąler Fąbiąń

Die blau gekennzeichneten Länder verfügen über diplomatische Vertretungen (Botschaften und Konsulate)

Dies ist die offizielle Website des Kantons Bern, welche Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und Dienste der Kantonsverwaltung gibt. Die Kantonsverwaltung erfüllt eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben im Dienste der Bürgerinnen und Bürger. Sie besteht aus zentralen und dezentralen Verwaltungseinheiten (Regierungsstatthalter, Handelsregisteramt, Grundbuchämter, Betreibungs- und Konkursämter, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) sowie der Finanzkontrolle.

Vorschläge

  • Achten Sie darauf, dass alle Wörter richtig geschrieben sind.
  • Probieren Sie es mit anderen Suchbegriffen.
  • Probieren Sie es mit allgemeinen Suchbegriffen.

Main-Column (News) CODE

11.12.2019 – Regierungsrat I Bau- und Verkehrsdirektion zurück zur Übersicht

Ortsdurchfahrt von Nidau: Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Dapibus curabitur diam mi habitant nunc potenti mattis ante bibendum vitae quis justo ultrices sapien sodales aptent placerat aliquet maecenas leo litora at tincidunt. Per tempor a urna lobortis blandit praesent dictum dolor porttitor metus tellus erat cras congue fames tincidunt. Id et placerat non blandit nunc curabitur volutpat.Ut sodales pharetra orci curabitur proin faucibus luctus lacinia potenti vitae habitasse curabitur pharetra pharetra inceptos loremaliquam vel netus urna inceptos dapibus habitant magna faucibus elementum. erat velit imperdiet pretium etiam vestibulum convallis condimentum.

Der Mut stellt sich die Wege kürzer vor

Dies ist die offizielle Website des Kantons Bern, welche Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und Dienste der Kantonsverwaltung gibt. Die Kantonsverwaltung erfüllt eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben im Dienste der Bürgerinnen und Bürger. Sie besteht aus zentralen und dezentralen Verwaltungseinheiten (Regierungsstatthalter, Handelsregisteramt, Grundbuchämter, Betreibungs- und Konkursämter, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) sowie der Finanzkontrolle.

Gąmměńthąler Fąbiąń

Dies ist die offizielle Website des Kantons Bern, welche Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und Dienste der Kantonsverwaltung gibt. Die Kantonsverwaltung erfüllt eine Vielzahl unterschiedlichster Aufgaben im Dienste der Bürgerinnen und Bürger. Sie besteht aus zentralen und dezentralen Verwaltungseinheiten (Regierungsstatthalter, Handelsregisteramt, Grundbuchämter, Betreibungs- und Konkursämter, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde) sowie der Finanzkontrolle.

Die blau gekennzeichneten Länder verfügen über diplomatische Vertretungen (Botschaften und Konsulate)

Main-Column (mit Bereichssuche) CODE

Aktuelle Meldungen

Datum von
Datum bis
Bereich
Bereich
Staatsordnung
Demokratie
Legislative
Exekutive
Umwelt und Raumordnung
Fortwirtschaft
Jagd und Fischerei
Raum- und Bauordnung
Verkehr und Energie
Öffentlicher Verkehr
Strassen- und Individualverkehr
Energiewirtschaft und Rohstoffgewinnung
Organisation
Organisation
25. September 2018

Architekturwettbewerb für neues Forschungs- und Ausbildungszentrum auf dem Inselareal

23. September 2018

Waldbrandgefahr - Alle Feuerverbote im Kanton Bern sind aufgehoben

12. September 2018

Drei Institute der medizinischen Fakultät ziehen ins Kompetenzzentrum für transplantionale Medizin

05. September 2018

Steuerrekurskommission des Kantons Bern nimmt die Arbeit auf

Main-Column (BE-Login) CODE

Main-Column (Several Logins) CODE

Main-Column (Login) CODE

Search-Result-Column

 CODE

Image Gallery CODE

Der Mut stellt sich die Wege kürzer vor

Lightbox CODE

Above-the-fold (Campaign-Site) CODE

Kampagne - ein prägnanter Satz zum Thema!

Context-Column CODE

  • Infobox Headline

    Elit porta libero platea at habitant

    A dapibus metus sed tincidunt. Id placerat eu purus platea torquent tellus duis porttitor convallis volutpat. Nec fusce nullam tristique hac morbi.

Context-Column (empty) CODE

Image-Teaser-Group (Full-Width) CODE

Dies ist eine Headline (H5)
Dokumente und Formulare (Download)
Dies ist eine Headline (H5)
Dies ist eine Headline (H5)
Dies ist eine Headline (H5)

Image-Teaser-Group (Main-Column) CODE

Dies ist eine Headline (H5)
Dokumente und Formulare (Download)
Dies ist eine Headline (H5)
Dies ist eine Headline (H5)
Dies ist eine Headline (H5)

Text-Teaser-Group (Full-Width)

 CODE

Text-Teaser-Group (Main-Column)

 CODE

Link-List-Group CODE

Table (Default) CODE

Gąmměńthąler Fąbiąń

Beschreibung Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 Spalte 4
Victum est honer concludat Dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata. Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem Ipsum dolor sit lorem At vero eos et accusam et justo duo dolores At vero eos et accusam et Ein Link in einer Tabelle Lorem clita kasd gubergren, no sea takimata.
Excalibur sin dolor sit lorem Aliquyam erat Stet wisi enim ad minim kasd Lorem ipsum Duis autem vel vero eos
Lorem verum dolor sit lorem At vero eos Lorem ipsum At wisi enim ad minim eos Stet vulputate velit
Honer est victum sine postum Lorem ipsum At vero wisi enim ad minim Stet clita Nam liber tempor
Caption (Copyright-Vermerk oder Quellenangabe)

Table (with big numbers) CODE

Gąmměńthąler Fąbiąń

Beschreibung Title 1 Title 2 Title 3 Title 4
Victum est honer concludat 2016 2017 2018 2019
Lorem Ipsum dolor sit lorem 2015 2016 2017 2012
Excalibur sin dolor sit lorem 2114 2019 2017 2018
Lorem verum dolor sit lorem 2012 2014 2018 2019
Honer est victum sine postum 2016 2014 2015 2019
Caption (Copyright-Vermerk oder Quellenangabe)

Form Elements

Form CODE

Formular Headline

Bereichsbezeichnung (H2)

Label
Label
Dies ist eine Option in einer Selectbox
Dies ist eine ausgewählte Option in einer Selectbox
Noch eine Option
Es folgt eine weitere Option
Dies ist die letzte Option
optional Ansprechpartner für Rücksprachen
optional
This is an error message!

Eine H3 in einem Formular

Bereichsbezeichnung (H2)

Bitte beschreiben Sie Ihre Beanstandungen.
optional
Überschreibender Hinweistext Das ist hier ein weiterer optionaler Hinweistext, welcher unterhalb desr Form-Elementes steht! Dieser kann länger ausfallen und ist nicht «fett» gesetzt.
Überschreibender Hinweistext This is an error message!
Tabellarischer Lebenslauf
PDF-Datei, max. 2.5 MB
PDF-Datei, max. 2.5 MB
Tabellarischer Lebenslauf PDF-Datei, max. 2.5 MB Es wurde bislang keine Datei hochgeladen!

GR/RR

Footer (GR) CODE

Footer (RR) CODE

Header (GR) CODE

Header (RR) CODE

Lightbox Protokollbereich CODE

Main-Column Geschäftsdetailseite CODE

Stiftung des bernjurassischen Forschungs- und Dokumentationszentrums «Fondation Mémoires d’Ici», St-Imier; Staatsbeiträge 2014-2017; Ausgabenbewilligung, neue wiederkehrende Ausgabe. Mehrjähriger Verpflichtungskredit

Geschäfts-Nr.: 2013.RRGR.555
Geschäftstyp: Kreditgeschäft GR
Vorstossdokument:
Eingereicht durch:
Mitunterzeichner: 6
Federführung: BVD Bau- und Verkehrsdirektion
Vorberatende Kommission: Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK)
Dringlichkeit beantragt: Ja
Dringlichkeit gewährt: Nein, am 31.12.2017
Sachregister: Kulturförderung, –pflege u. Medien
Vorstoss eingereicht am: 31.01.2017
Zurückgewiesen am: 31.12.2018

Referendumsmöglichkeit

Referendumstyp: Fakultatives Finanzreferendum
Beginn der Referendumsfrist: 02.10.2013
Ablauf der Referendumsfrist: 03.01.2014
Abgabe der beglaubigten Unterschriften: 03.02.2014

Junisession 2018

Details:
  • Polizeizentrum Bern (PZB); Köniz Juch. Verpflichtungskredit für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs
  • fakultatives Finanzreferendum
  • Traktandum 27 der Märzsession 2017
Beschlüsse:
Unterlagen:

Antrag Regierungsrat: Annahme als Postulat

Regierungsratsitzung vom 14. April 2018

Details:
  • Polizeizentrum Bern (PZB); Köniz Juch. Verpflichtungskredit für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs
  • fakultatives Finanzreferendum
  • Traktandum 27 der Märzsession 2017
Beschlüsse:
Unterlagen:

Antrag Regierungsrat: Annahme als Postulat

Märzsession 2017

Details:
  • Polizeizentrum Bern (PZB); Köniz Juch. Verpflichtungskredit für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs
  • fakultatives Finanzreferendum
  • Traktandum 27 der Märzsession 2017
Beschlüsse:
Unterlagen:

Antrag Regierungsrat: Annahme als Postulat

Traktandierungen im Regierungsrat:

Geschäftsdetailseite auf der Website des Regierungsrates

Main-Column Geschäftsliste CODE

Vom Regierungsrat beantwortete Vorstösse und Anfragen

Anfragen

Geschäfts-Nr. Geschäftstitel Geschäftstyp GR-Beschluss
2001.RRGR.4359 Saldoüberschreitung infolge des Korrekturfaktors im Bereich Personalkosten; Produktgruppe Bildung Mittelschulen; Nachkredit 2019 Gesetz Annahme als Postulat
2019.ERZ.3 Kulturförderung: Keine Mehrkosten für die Gemeinden Interpellation 002-2000 Punktweise beschlossen
2003.RRGR.3776 Erhaltenswerte Bauteile Motion 161-2000 Ablehnung
Caption (Copyright-Vermerk oder Quellenangabe)

Vorstösse

Geschäfts-Nr. Geschäftstitel Geschäftstyp GR-Beschluss
2001.RRGR.4359 Saldoüberschreitung infolge des Korrekturfaktors im Bereich Personalkosten; Produktgruppe Bildung Mittelschulen; Nachkredit 2019 Gesetz Annahme als Postulat
2019.ERZ.3 Kulturförderung: Keine Mehrkosten für die Gemeinden Interpellation 002-2000 Punktweise beschlossen
2003.RRGR.3776 Erhaltenswerte Bauteile Motion 161-2000 Ablehnung

Main-Column Geschaeftssuche CODE

Geschäfts-Suche

Suchresultate (23 Treffer)

Geschäfts-Nr. Geschäftstitel Geschäftstyp GR-Beschluss
2001.RRGR.4359 Saldoüberschreitung infolge des Korrekturfaktors im Bereich Personalkosten; Produktgruppe Bildung Mittelschulen; Nachkredit 2019 Gesetz Annahme als Postulat
2019.ERZ.3 Kulturförderung: Keine Mehrkosten für die Gemeinden Interpellation 002-2000 Punktweise beschlossen
2003.RRGR.3776 Erhaltenswerte Bauteile Motion 161-2000 Ablehnung

Main-Column Gremiendetailseite CODE

Bildungskommission (BiK)

Aufgabe

Die Bildungskommission berät die Geschäfte aus den Sachbereichen Bildung und Erziehung vor.

Zeitraum

01.06.2014 -

Foto Name Vorname Fraktion Funktion
Maas Peter Maas Peter SP-JUSO-PSA Grossratspräsident
Berthold Hannelore Berthold Hannelore SP-JUSO-PSA Grossratsvizepräsidentin
Rogér Felix Rogér Felix GLP-Mitte Abgeordneter
Senger Herbert Senger Herbert SVP Fraktionsvorsitzender
Jasper Katherina Jasper Katherina FDP Abgeordnete
Ad sociosqu aliquam sapien luctus suscipit metus vel libero curabitur molestie velit conubia maecenas nullam.

Main-Column Gremienliste CODE

Gremienliste

Dies ist die Website des Kantons Bern, welche Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und Dienste der Kantonsverwaltung gibt.

Main-Column Mitglieder CODE

Mitglieder

Suche: nur aktuelle Mitglieder

Suchresultate (160 Treffer)

Foto Name Vorname Wohnort Partei Fraktion
Maas Peter Maas Peter Bern SP SP-JUSO-PSA
Berthold Hannelore Berthold Hannelore Tramelan SP SP-JUSO-PSA
Rogér Felix Rogér Felix Grosshöchstetten GLP GLP-Mitte
Senger Herbert Senger Herbert Bern SVP SVP
Jasper Katherina Jasper Katherina Burgdorf FDP FDP
Sinfeld Egon Sinfeld Egon Bern SP SP-JUSO-PSA
Berger-Hoppenstedt Berta Berger-Hoppenstedt Berta Tramelan SP SP-JUSO-PSA
Hürliman Eric Hürliman Eric Grosshöchstetten GLP GLP-Mitte
Konrad Robert Konrad Robert Bern SVP SVP
Hermann Thomas Hermann Thomas Wesel Grüne Grüne

Main-Column Mitgliederdetailseite CODE

Stefan Mustermann, FDP, Langenthal

Stefan Mustermann

Stefan Mustermann

Region Oberaargau
PF 1177
4900 Langenthal

Personalien

Jahrgang: 1967
Wohnort: Langenthal
Berufliche Tätigkeit: Historiker und Politikwissenschafter

Zugehörigkeit

Partei: FDP
Fraktion: FDP
Wahlkreis: Oberaargau

Sitz im Grossen Rat

Zeitraum:
  • 01.01.2015 - 03.06.2018*
  • 04.06.2018 - 03.06.2019
  • 04.06.2019 -

Mandate in Organen, Kommissionen und Delegationen

Legislatur 2018 - 2022

Gremium Mandat Eintritt Austritt
Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen (SAK) Delegationspräsident 10.04.2021 23.06.2021
Eine andere Kommission Mitglied 11.04.2019 02.06.2020
Noch eine weitere Komission Ersatzmitglied 16.06.2018 07.07.2019

Legislatur 2014 - 2018

Gremium Mandat Eintritt Austritt
Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen (SAK) Delegationspräsident 10.04.2021 23.06.2021
Eine andere Kommission Mitglied 11.04.2019 02.06.2020
Noch eine weitere Komission Ersatzmitglied 16.06.2018 07.07.2019

Eingereichte Vorstösse

Geschäfts-Nr. Geschäftstitel Geschäftstyp GR-Beschluss
2001.RRGR.4359 Saldoüberschreitung infolge des Korrekturfaktors im Bereich Personalkosten; Produktgruppe Bildung Mittelschulen; Nachkredit 2019 Gesetz Annahme als Postulat
2019.ERZ.3 Kulturförderung: Keine Mehrkosten für die Gemeinden Interpellation 002-2000 Punktweise beschlossen
2003.RRGR.3776 Erhaltenswerte Bauteile Motion 161-2000 Ablehnung

Interessenbindungen

Typ Name Funktion Gremium
A HEV Region Langenthal AG Mitglied/Beisitzer Ausschuss/Vorstand
A Lorem ipsum doloret calpuet dectum veritas senor horem Mitglied/Beisitzer Ausschuss/Vorstand
B Quotare mercor cantore sinus melor ipsum doloret calpuet Mitglied/Beisitzer Verwaltungsrat
C Dectum veritas senor horem sine meritage Mitglied/Beisitzer Geschäftsleitung
D Horem oloret calpuet dectum Präsident Ausschuss/Vorstand
Legende
  • A
    Lorem ipsum doloret xelsior honor est victum bonare singular proctom
  • B
    Veriatas xelsior honor et bonem victum bonare singular proctom
  • C
    Xelsior honor est victum travere singular proctom
  • D
    Est victum bonare singular lorem ipsum doloret xelsior honor

Hinweis

Dies ist die Website des Kantons Bern, welche Ihnen einen Überblick über die Aufgaben und Dienste der Kantonsverwaltung gibt.

Main-Column Traktanden-Liste CODE

Frühlingssession 2019

Finanzdirektion

32

2021.RRGR.555
  • Stiftung des bernjurassischen Forschungs- und Dokumentationszentrums „Fondation Mémoires d’Ici“, St-Imier; Staatsbeiträge 2014-2017
  • Kreditgeschäft GR
  • Finanzreferendum
Details
Beschlüsse
Unterlagen

31

2021.RRGR.556
  • Wahl einer kaufmännischen Fachrichterin oder eines kaufmännischen Fachrichters deutscher Muttersprache für das Handelsgericht, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
  • Wahl / Ernennung
Details
Beschlüsse
Unterlagen

Staatskanzlei

27

2021.RRGR.555
  • Stiftung des bernjurassischen Forschungs- und Dokumentationszentrums „Fondation Mémoires d’Ici“, St-Imier; Staatsbeiträge 2014-2017
  • Kreditgeschäft GR
  • Finanzreferendum
Details
Beschlüsse
Unterlagen

28

2021.RRGR.556
  • Wahl einer kaufmännischen Fachrichterin oder eines kaufmännischen Fachrichters deutscher Muttersprache für das Handelsgericht, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
  • Wahl / Ernennung
Details
Beschlüsse
Unterlagen

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

29

2021.RRGR.555
  • Stiftung des bernjurassischen Forschungs- und Dokumentationszentrums „Fondation Mémoires d’Ici“, St-Imier; Staatsbeiträge 2014-2017
  • Kreditgeschäft GR
  • Finanzreferendum
Details
Beschlüsse
Unterlagen

30

2021.RRGR.556
  • Wahl einer kaufmännischen Fachrichterin oder eines kaufmännischen Fachrichters deutscher Muttersprache für das Handelsgericht, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
  • Wahl / Ernennung
Details
Beschlüsse
Unterlagen

_RR Main-Column Geschäftsdetailseite CODE

Stiftung des bernjurassischen Forschungs- und Dokumentationszentrums «Fondation Mémoires d’Ici», St-Imier; Staatsbeiträge 2014-2017; Ausgabenbewilligung, neue wiederkehrende Ausgabe. Mehrjähriger Verpflichtungskredit

Geschäfts-Nr.: 2013.RRGR.555
Geschäftstyp: Kreditgeschäft GR
Vorstossdokument:
Eingereicht durch:
Mitunterzeichner: 6
Federführung: BVD Bau- und Verkehrsdirektion
Vorberatende Kommission: Bau-, Energie-, Verkehrs- und Raumplanungskommission (BaK)
Dringlichkeit beantragt: Ja
Dringlichkeit gewährt: Nein, am 31.12.2017
Sachregister: Kulturförderung, –pflege u. Medien
Vorstoss eingereicht am: 31.01.2017
Zurückgewiesen am: 31.12.2018

Referendumsmöglichkeit

Referendumstyp: Fakultatives Finanzreferendum
Beginn der Referendumsfrist: 02.10.2013
Ablauf der Referendumsfrist: 03.01.2014
Abgabe der beglaubigten Unterschriften: 03.02.2014

Junisession 2018

Details:
  • Polizeizentrum Bern (PZB); Köniz Juch. Verpflichtungskredit für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs
  • fakultatives Finanzreferendum
  • Traktandum 27 der Märzsession 2017
Beschlüsse:
Unterlagen:

Antrag Regierungsrat: Annahme als Postulat

Regierungsratsitzung vom 14. April 2018

Details:
  • Polizeizentrum Bern (PZB); Köniz Juch. Verpflichtungskredit für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs
  • fakultatives Finanzreferendum
  • Traktandum 27 der Märzsession 2017
Beschlüsse:
Unterlagen:

Antrag Regierungsrat: Annahme als Postulat

Märzsession 2017

Details:
  • Polizeizentrum Bern (PZB); Köniz Juch. Verpflichtungskredit für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs
  • fakultatives Finanzreferendum
  • Traktandum 27 der Märzsession 2017
Beschlüsse:
Unterlagen:

Antrag Regierungsrat: Annahme als Postulat

Traktandierungen im Regierungsrat:

Geschäftsdetailseite auf der Website des Regierungsrates

_RR Main-Column Sitzungs-Liste CODE

Frühlingssession 2019

Finanzdirektion

32

2021.RRGR.555
  • Stiftung des bernjurassischen Forschungs- und Dokumentationszentrums „Fondation Mémoires d’Ici“, St-Imier; Staatsbeiträge 2014-2017
  • Kreditgeschäft GR
  • Finanzreferendum
Details
Beschlüsse
Unterlagen

31

2021.RRGR.556
  • Wahl einer kaufmännischen Fachrichterin oder eines kaufmännischen Fachrichters deutscher Muttersprache für das Handelsgericht, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
  • Wahl / Ernennung
Details
Beschlüsse
Unterlagen

Staatskanzlei

27

2021.RRGR.555
  • Stiftung des bernjurassischen Forschungs- und Dokumentationszentrums „Fondation Mémoires d’Ici“, St-Imier; Staatsbeiträge 2014-2017
  • Kreditgeschäft GR
  • Finanzreferendum
Details
Beschlüsse
Unterlagen

28

2021.RRGR.556
  • Wahl einer kaufmännischen Fachrichterin oder eines kaufmännischen Fachrichters deutscher Muttersprache für das Handelsgericht, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
  • Wahl / Ernennung
Details
Beschlüsse
Unterlagen

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

29

2021.RRGR.555
  • Stiftung des bernjurassischen Forschungs- und Dokumentationszentrums „Fondation Mémoires d’Ici“, St-Imier; Staatsbeiträge 2014-2017
  • Kreditgeschäft GR
  • Finanzreferendum
Details
Beschlüsse
Unterlagen

30

2021.RRGR.556
  • Wahl einer kaufmännischen Fachrichterin oder eines kaufmännischen Fachrichters deutscher Muttersprache für das Handelsgericht, für die Amtsdauer bis 31.12.2022
  • Wahl / Ernennung
Details
Beschlüsse
Unterlagen